Über Evidat

Evidat wurde 2008 unter dem Namen itecx gestartet und wurde 2013 umgetauft, um die Kernkompetenzen seiner Berater besser in den Vordergrund zu stellen: Beratung und Entwicklung von Applikationen in den Bereichen Datenanalyse und Datenmanagement, z.B. für den Einsatz in der klinischen Forschung!

Unser Antrieb ist es, das für die meisten Menschen leidige Thema statistische Datenanalyse durch intelligente Algorithmen, die in kompakten Applikationen verpackt sind, weitestgehend zu automatisieren, um auf diese Weise zu weniger fehlerbehafteten und nachvollziehbareren Ergebnissen zu gelangen.

Hilfe bei der statistischen Auswertung wissenschaftlicher Daten erhalten

Nahezu jeder Studierende der Medizin und Arzt, der die Evidenzbasierte Medizin (EbM) ernst nimmt, muss sich im Laufe der Zeit mit grundlegenden statistischen Methoden auseinander setzen.

Da Statistik verständlicherweise nicht das Lieblingsfach der meisten Mediziner ist (Statistik ist ja nur Mittel zum Zweck), ist guter Rat eine feine Sache. Aber: Wo finde ich denn einen motivierten, kommunikativen Berater, der mich versteht - und den ich verstehe?

Welche Idee steckt hinter Evidat?

Häufig leben der theorieorientierte Statistiker und z.B. der praxisorientierte Mediziner in verschiedenen Welten.

Der Statistiker hat mehr die Methoden im Hinterkopf (“der Weg ist das Ziel”), der Mediziner ist mehr an den Ergebnissen zu seinen Daten interessiert (“das Ergebnis ist das Ziel”).

Vorteile für unterschiedliche Welten

Genau hier setzt Evidat an: Das Portal stellt eine Schnittstelle zwischen den beiden Welten bereit.

Auf der einen Seite erhalten Mediziner und andere Personen, die im Bereich der klinischen Forschung tätig sind, statistische und informationstechnische Expertise und Dienstleistungen - ohne Angst davor haben zu müssen.

Auf der anderen Seite erhalten statistische Berater die Gelegenheit, interessante klinische Fragestellungen und Datensätze zielorientiert zu bearbeiten und auszuwerten. Dabei bekommen beide Seiten erprobte Hilfsmittel und praktische Software-Tools zur Seite gestellt.

Bei Evidat geht es also darum, ganz praktische Hilfe für spezifische Daten-Probleme anzubieten und die “unbeliebte, knochentrockene und stinklangweilige Statistik” lediglich als Mittel zum Zweck zu benutzen. Frei nach dem Motto: Auch die Zusammenarbeit mit Statistik-Experten kann Spaß machen.